ESV Clubtankstelle Innsbruck
Betriebsanleitung: ESV Clubtankstelle
Die Vorfeldtankstelle des ESV ist ausnahmslos nur für Mitglieder des ESV bestimmt und jede missbräuchliche Verwendung wird nicht toleriert. Der ESV ist bedacht, dass nur Treibstoff mit max. 1% Alkohol angekauft wird. Wir haben eine Bestätigung der Firma Gutmann, welche uns dies garantiert. Für die Verwendung der Tankstelle gibt es durch Manfred Spielmann, Florian Steixner und Ernst Steger bzw. durch die Checkpiloten eine Einschulung.
Überprüfung:
· Optik, Dichtheit, Luft, Strom,
· Technisch, Zählerstand, Einträge, Füllzustand, Pumpe,
Massekabel
· Füllzustand, oben in der Haube mittels Messstab bzw. Kalkulation
Zählerstand
· Aufrollschlauch, sauber ab und aufrollen, damit keine unnötigen
Beschädigungen auftreten. Schlauch nicht mit der Tankpistole
knicken.
· Handbremse nicht schließen, da Festrostung.
· Bremsklötze beide immer kontrollieren
· Feuerlöscher sind beide im rechten Kasten über dem Rad
· Bei weniger als 200L ca. ¼ des Tanks Bescheid geben, um die
Tankstelle aufzufüllen.
Störungen:
· Kein Strom, Pumpe Kontrolle, ob eingeschalten. Stromkabel
überprüfen bis hin zum Stromkasten.
· Benzinhahnsperre oben in der Haube offen/zu .
· Pumpe läuft und es kommt kein Benzin? Füllstand überprüfen.
Osmosefilter mit
Wasser gefüllt. Sobald hier Wasser aus dem Tank angesaugt wird
schließt sich der Filter und lässt kein Benzin mehr durch.
· In diesem Fall AVGAS tanken. Jedoch bitte min 50 Liter, da wir in
Innsbruck 12,00 €
Mindermengenzuschlag bezahlen müssen.
· Dringend dem ESV Bescheid geben.
2020 werden wir ein neues Tank-buch erstellen, welches dann in einer Wasserfesten Tasche verstaut wird.